Im Rahmen eines feierlichen Empfangs in der Stadthalle Limburg wurde Klaus Merz verabschiedet. Er kann am Ende seiner beruflichen Laufbahn nicht nur auf eine langjährige Tätigkeit im genossenschaftlichen FinanzVerbund zurückblicken, sondern trug davon sogar als Vorstandsmitglied über 25 Jahre Verantwortung.
„Klaus Merz ist zweifellos eine herausragende Persönlichkeit und ein Vorbild in der Finanzbranche“, so der Aufsichtsratsvorsitzende der Bank Udo Triesch. Er skizzierte den beruflichen Werdegang von Klaus Merz, der seine Karriere im Jahr 1983 begann, als der heute 58-Jährige seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Volksbank Ransbach-Baumbach, der jetzigen Westerwald Bank, absolvierte. Sein beruflicher Weg führte ihn über den Genossenschaftsverband in Frankfurt, den heutigen Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e. V. und brachte ihn schließlich zurück zur Bank. Am 1. April 1996 wurde er zum Prokuristen der Volksbank Goldener Grund ernannt. Bereits im Jahr 1999 folgte seine Berufung in den Vorstand.