Abschied bei der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG

Vorstandsmitglied Klaus Merz scheidet zum Jahresende aus

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt, der ihm Zeit für neue Pläne und Interessen gibt.

Klaus Merz

Im Rahmen eines feierlichen Empfangs in der Stadthalle Limburg wurde Klaus Merz verabschiedet. Er kann am Ende seiner beruflichen Laufbahn nicht nur auf eine langjährige Tätigkeit im genossenschaftlichen FinanzVerbund zurückblicken, sondern trug davon sogar als Vorstandsmitglied über 25 Jahre Verantwortung.

„Klaus Merz ist zweifellos eine herausragende Persönlichkeit und ein Vorbild in der Finanzbranche“, so der Aufsichtsratsvorsitzende der Bank Udo Triesch. Er skizzierte den beruflichen Werdegang von Klaus Merz, der seine Karriere im Jahr 1983 begann, als der heute 58-Jährige seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Volksbank Ransbach-Baumbach, der jetzigen Westerwald Bank, absolvierte. Sein beruflicher Weg führte ihn über den Genossenschaftsverband in Frankfurt, den heutigen Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e. V. und brachte ihn schließlich zurück zur Bank. Am 1. April 1996 wurde er zum Prokuristen der Volksbank Goldener Grund ernannt. Bereits im Jahr 1999 folgte seine Berufung in den Vorstand.

Klaus Merz hat maßgeblich an mehreren Fusionen mitgewirkt. Im Jahr 2001 fusionierte die Limburger Volksbank mit der Volksbank Goldener Grund zur Vereinigten Volksbank Limburg. 2016 schloss sich die Fusion mit der Volksbank Rhein-Lahn an und die heutige Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG entstand. Seine Vorstandskollegen Matthias Berkessel und sein Nachfolger Marc Barber würdigten sein außerordentliches Engagement und sagten herzlich Danke für die erfolgreiche Zusammenarbeit.

Klaus Merz ist eng mit der Region verwurzelt und schätzte den persönlichen Kontakt zu Kunden. Darüber hinaus hat er sich einen ausgezeichneten Ruf bei den Mitgliedern, Kunden und Mitarbeitern der Bank erarbeitet.

Aufgrund seines umfangreichen Erfahrungsschatzes war seine Expertise auch außerhalb der eigenen Bank sehr gefragt. Michael Speth, Vorstand der DZ Bank, Katja Lewalter-Düssel, Vorstandsmitglied des Genossenschaftsverbandes und Markus Müller, Vorstandsmitglied der VR Bank RheinAhrEifel lobten sein Mitwirken in verschiedenen Gremien. Für seine herausragenden Leistungen zeichnete Katja Lewalter-Düssel Klaus Merz aus: er erhielt die Ehrennadel in Gold des Genossenschaftsverbandes.

Zahlreiche Vertreter aus Politik, Kommunalverwaltung, diverser Institutionen und Vereinen, zahlreiche Unternehmer, Geschäftspartner und Kunden kamen zum Abschied des langjährigen Vorstandsmitglieds.

Verabschiedung Klaus Merz
Ein Bild von Udo Lindenberg wurde als Abschiedsgeschenk überreicht (v. links): Vorstand Matthias Berkessel, Aufsichtsratsvorsitzender Udo Triesch, Birgit Merz, Klaus Merz, stv. Aufsichtsratsvorsitzender Thomas Mayer und Vorstand Marc Barber.