Nassauer Wald aufgeforstet

Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG unterstützt über Crowdfunding

Die Heimat wieder ein bisschen schöner zu machen - dieses Ziel hat sich der Verein Nassauer für Nassau gesetzt. Da dazu auch ein schöner und gesunder Wald gehört, sollte der Nassauer Wald wieder aufgeforstet werden und mit nachhaltigen Maßnahmen Klimaschutz betrieben werden.

Der Verein startete daher ein Projekt auf der Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG, um möglichst viele Spenden dafür zu sammeln. Die Crowdfunding-Aktion war ein voller Erfolg. Es kamen fast 7.000 Euro an Spenden zusammen. Für jeden Spender, der mindestens 5 Euro gespendet hatte, wurde durch die Volksbank noch einmal 10 Euro beigesteuert, so dass am Ende 8.705 Euro für das gemeinnützige Projekt zusammenkamen.

4.000 neue Bäume konnten gepflanzt werden und am internationalen Tag des Baumes halfen die Schülerinnen und Schüler der Freiherr-vom-Stein-Schule sowie des Gymnasiums Leifheit Campus bei einer gemeinsamen Aktion im Nassauer Schulwald die letzten Bäumchen und Sträucher in die Erde zu bringen.

„Auch die Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG möchte einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten, um den Wald, der uns allen am Herzen liegt, für die nächsten Generationen zu erhalten“, so Fabian Prinz, designierter Leiter Privatkunden Region Lahn der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG bei der symbolischen Spendenübergabe. "Die Wälder leiden unter dem Klimawandel. Daher unterstützen wir gerne die Initiative und freuen uns sehr über das Engagement. Mit der Crowdfunding-Plattform wird der genossenschaftliche Grundgedanke ‚Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele‘ in die digitale Welt getragen", so Fabian Prinz.

Nassauer Wald aufgeforstet
Fabian Prinz (Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG) übergibt einen großen Spendenscheck an Jessica Gajdosik, Vorsitzende des Vereins Nassauer für Nassau.