Am Samstag, den 3. Juli 2021, wird der Internationale Tag der Genossenschaften begangen. „Mit diesem Ehrentag würdigen die Vereinten Nationen und der Internationale Genossenschaftsbund ICA die besonders nachhaltige Wirtschaftsweise von Genossenschaften“, so Matthias Berkessel und Klaus Merz, Vorstandsmitglieder der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG zu diesem Anlass. Der Genossenschaftstag wird seit 1923 jeweils am ersten Samstag im Juli veranstaltet. „Die genossenschaftliche Selbstverwaltung und unsere enge Verbindung mit der Region sind für die Nachhaltigkeit, die der Genossenschaftstag würdigt, unverrückbare Basis. Im digitalen Zeitalter sehen wir es als unsere Aufgabe, für die Menschen Brücken zu bauen zwischen digitaler Welt und Heimat.“
Mit 35 Geschäfts- und SB-Stellen, über 400 Mitarbeitern und einer leistungsfähigen Online-Geschäftsstelle bietet die Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG einerseits persönliche Beratung und Service – andererseits die Möglichkeit, auf digitalen Kanälen an jedem Ort und zu jeder Zeit zahlreiche Bankgeschäfte durchführen zu können. Mit der VR-Banking App und der Pay App auf ihrem Smartphone haben die Kundinnen und Kunden darüber hinaus die Möglichkeit des mobilen Bezahlens in ihrer Hosentasche dabei.
„Als Genossenschaftsbank garantieren wir mit kompetenten Finanzdienstleistungen aus der Region für die Region funktionierende Wertschöpfungskreisläufe und Zahlungsverkehr vor Ort. Wir sind kein anonymer Internet-Anbieter – bei uns hat die Dienstleistung ein Gesicht und einen Namen“, betont Klaus Merz. „Um diese Infrastruktur aufrecht zu erhalten und unseren Förderauftrag für unsere fast 40.000 Mitglieder weiter erfüllen zu können, investieren wir laufend in die Qualifizierung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie in unser technisches und organisatorisches Know-how.“