4.500 Euro für Handwerkernachwuchs

Kreishandwerkerschaft und Volksbank vergeben Förderpreis Handwerk

Seit dem Jahr 2011 wird der „Volksbank-Förderpreis-Handwerk“ jedes Jahr von der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG und der Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn zur Unterstützung des Handwerks und des Handwerkernachwuchses vergeben. Die Bank unterstützt dieses Projekt mit jeweils 500 Euro für den Prüfungsbesten der Innungen des Rhein-Lahn-Kreises.

Normalerweise werden die Innungsbesten der Innungen Bäcker, Baugewerk, Dachdecker, Elektro, Fleischer, Kfz, Maler, Sanitär-Heizung-Klima, Tischler sowie Zimmerer zu einer Förderpreisübergabe eingeladen. Diese konnte leider, wie auch im vergangenen Jahr, aufgrund der sich wieder zuspitzenden Corona-Situation nicht stattfinden. Stattdessen erhalten Selina Müller (Lahnstein), Jeremy Rowe (Rettershain), Ben Herzhauer (Bad Ems), Felix Wichmann (Bad Ems), Christian Heil (Eitelborn), Peter Kleinert (Heidenrod), Moritz Novatius (Diethardt) und Veronica Bremser (Flacht) einen Brief und das Preisgeld über jeweils 500 € per Online-Überweisung.

Kreishandwerksmeister Johannes Lauer (links) nahm stellvertretend für die Prüfungsbesten einen symbolischen Scheck über 4.500 Euro von Günter Groß, Bereichsleiter der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG (rechts) entgegen.