2019 haben die Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG und der Sportkreis Rhein-Lahn den Wettbewerb "Sterne des Sports" zum 4. Mal auf Regionalebene ausgeschrieben und im September den "Großen Stern des Sports" in Bronze an den SV 1929 e.V. Lohrheim vergeben.
Zum Projekt der Lohrheimer: Alles hat 2011 mit einem Fußballplatz angefangen, der nicht mehr bespielt wurde und wieder nachhaltig sportlich genutzt werden sollte. Daraus entstanden ist eine Kooperation zwischen dem Sportverein 1929 Lohrheim und dem Kreml Kulturhaus, die sich zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt hat. "BewegungsArt 4.0 – Sport und Kultur. Neue jugend-kulturelle Bewegungs- und Ausdrucksformen" heißt die gemeinsame Initiative, die sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene richtet. Neben Trendsportarten wie Einrad, Parkour, Artistik und Akrobatik gibt es künstlerische Angebote wie Graffiti- und Gestaltungs-Workshops. 2018 ist eine Kalt-Halle errichtet worden, so dass die Kurse auch im Winter weitergehen. Dem Verein haben die neuen Sportangebote viele junge Mitglieder beschert.
Für den SV 1929 e.V. Lohrheim geht der Wettbewerb nun auf Bundesebene weiter. Der Verein wird das Bundesland Rheinland-Pfalz bei der Vergabe der "Sterne des Sports" in Gold vertreten. Diese werden am 21. Januar 2020 von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin verliehen.
Im nächsten Frühjahr können sich alle Sportvereine wieder bei der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG bewerben und die Chance nutzen für ihr gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet zu werden. Denn dann gehen die "Sterne des Sports" im Rhein-Lahn-Kreis und Hessen wieder ins Rennen.