Im Frühjahr 2018 haben die Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG und der Sportkreis Rhein-Lahn zum dritten Mal den Wettbewerb „Sterne des Sports“ im Rhein-Lahn-Kreis und zum zweiten Mal in Hessen ausgeschrieben. Insgesamt 11 Vereine haben sich beworben. Die Jury – Werner Hölzer, Sören Kah, Dominik Sonndag, Solveig Billigman, Daniel Hahn, Claus Prégardien sowie Günter Groß, Bereichsleiter Vertriebssteuerung, Digitalisierung & Marketing der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG – hat sich die Arbeit nicht leicht gemacht und die Auswahl unter größter Sorgfalt getroffen.
„Großer Stern des Sports“ 2018 in Bronze
Jubel beim TUS Hahnstätten 1932: Am 06.09.2018 erhielt der Vereinsvorstand den „Großen Stern des Sports“ in Bronze.
Die Auszeichnung ist mit 1.500 Euro dotiert und ist zugleich die Eintrittskarte für die nächste Runde im Wettbewerb um die „Sterne des Sports“. Der TUS Hahnstätten hat sich für die Auszeichnung „Sterne des Sports“ in Silber auf Landesebene qualifiziert. Die Plätze zwei und drei belegten die Vereine TUS Niederwallmenach und SV Arzbach. Auch sie erhielten eine Auszeichnung und ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro bzw. 500 Euro.
Alle Vereine wurden für ihr besonderes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Der TUS Hahnstätten kam mit seinem Motto „Jeder kann dabei sein! Der Verein für die ganze Familie“ auf den ersten Platz. Der zweitplatzierte TUS Niederwallmenach wurde für sein Engagement „Mama mach dich fit und bring dein Baby mit“ ausgezeichnet und der SV Arzbach belegte mit „Kinder – Der Keilriemen im Vereinsmotor“ den dritten Platz.
Einen TV-Beitrag zur Preisverleihung finden Sie hier


Initiiert durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und die Volksbanken Raiffeisenbanken werden die „Sterne des Sports“ bereits seit 2004 vergeben. Inzwischen hat sich der Wettbewerb zu einem gesellschaftspolitischen Event entwickelt, dessen alljährlicher Höhepunkt die Auszeichnung der „Sterne des Sports“ in Gold ist. Die Veranstaltung wird von höchster politischer Ebene begleitet: In den vergangenen Jahren haben die Bundeskanzlerin und der Bundespräsident die Bundessieger im jährlichen Wechsel persönlich ausgezeichnet.
Im nächsten Frühjahr gehen die „Sterne des Sports“ im Rhein-Lahn-Kreis und Hessen wieder ins Rennen. Dann können sich alle Sportvereine wieder bewerben und die Chance nutzen für ihr gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet zu werden.