In einer Welt ganz ohne Licht leben oder nur verschwommen Umrisse erkennen: für viele nicht vorstellbar. Wie kann ein Blinder die Herausforderungen des Alltags bestreiten? Die Lahnsteinerin Kristine Beck ist Rehabilitationslehrerin für sehbeeinträchtigte Menschen. Sie arbeitet in halber Stelle bei der Förder- und Wohnstätten (FWS) Kettig gGmbH, einer Einrichtung für Menschen mit Mehrfachbeeinträchtigungen, Schwerpunkt Blindheit und hochgradige Seheinschränkung. Zusätzlich bietet sie selbstständig Kassenleistungen für Sehbeeinträchtigte an.
In der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG in Lahnstein konnten sich Interessierte rund um das Thema „Auswirkungen bei Sehverlust im Alltag“ beraten lassen. Kristine Beck und ihre Kollegin Yvonne Goldberg-Meiß zeigten unter anderem auf, was es bedeutet, nichts zu sehen. Dazu dienten zum Beispiel Videos, die verschiedene Sehbeeinträchtigungen demonstrieren.