Mit dieser Sonderseite informieren wir Sie über aktuelle Meldungen, Förder- und Unterstützungsangebote und generelle Hinweise.
Aktuelle Informationen
für Firmenkunden
Wir alle stehen aktuell vor großen Herausforderungen. Wir sind auch in dieser Situation ein zuverlässiger und starker Partner für die Unternehmen in unserer Region. Unser Haus hat die erforderlichen organisatorischen Schritte unternommen, auch unter schwierigen Bedingungen funktionsfähig zu bleiben. Wir stehen in dieser besonders anspruchsvollen Situation an der Seite unserer Kunden.
Nachfolgend haben wir die wichtigsten Informationen zum Maßnahmenpaket der Bundesregierung, unseren Unterstützungsleistungen für Ihren Liquiditätsbedarf sowie weitere wichtige Hinweise zusammengestellt.
Bundesweite Maßnahmen der KfW
Die staatliche KfW-Bankengruppe stellt ein Sonderprogramm bereit, um die Versorgung von Unternehmen, Selbstständigen und Freiberuflern mit Liquidität zu erleichtern.
Förderkredit der VR SmartFinanz
Gemeinsam mit unserem Partner VR Smart Finanz bieten wir Ihnen im Rahmen des „KfW-Sonderprogramms 2020“ mit dem VR Smart flexibel Förderkredit eine schnelle online Kreditlösung bis 100.000 Euro zur Überbrückung von finanziellen Engpässen in der Corona-Krise.
Individuelle Lösung
Wir stehen Ihnen zur Seite. Gerne unterstützen und beraten wir Sie bei der Frage, welche Förderungen und Soforthilfen die Richtigen für Sie sind. Kontaktieren Sie uns!
Bundesweite Maßnahmen der KfW
Informationen der Förderbanken
Flexible Förderkredite und schnelle Kreditlösungen ab 50.000 Euro
Förderkredit
Förderkredit der VR Smart Finanz
Gemeinsam mit unserem Partner VR Smart Finanz bieten wir Ihnen im Rahmen des „KfW-Sonderprogramms 2020 – etablierte und junge Unternehmen“ mit dem VR Smart flexibel Förderkredit eine schnelle Kreditlösung bis 100.000 Euro zur Überbrückung von finanziellen Engpässen in der Corona-Krise.
Bundes- und Landeshilfen
Das Bundesfinanzministerium und das Bundeswirtschaftsministerium für Wirtschaft haben ein umfangreiches Maßnahmenpaket für die Wirtschaft geschaffen. Im Wesentlichen umfasst es folgende Unterstützungsmaßnahmen:
- Direktzuschüsse für Soloselbstständige und Kleinstunternehmer.
- Flexibilisierung beim Kurzarbeitergeld.
- Liquiditätshilfen für Unternehmen.
- Stundung von Steuerzahlungen.
- Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen.
- Wirtschaftsstabilisierungsfonds.
Soforthilfeprogramme
der Länder Rheinland-Pfalz und Hessen
Die Soforthilfeprogramme der Länder Rheinland-Pfalz und Hessen unterstützen zusätzlich Unternehmen angesichts der wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie.
Corona-Überbrückungshilfe
Weitere Liquiditätshilfen für Unternehmen
Der Bund stellt weitere Liquiditätshilfen bereit, um kleine und mittelständische Unternehmen finanziell zu unterstützen.
Wirtschaftsstabilisierungsfonds
Bundeshilfe zum Schutz von Unternehmen
Die Bundesregierung einen Wirtschaftsstabilisierungsfonds eingerichtet, der zunächst bis Ende 2021 bestehen soll.
Flexibilisierung Kurzarbeit
leichter Kurzarbeitergeld erhalten
Durch die Flexibilisierung der Kurzarbeit können Unternehmen leichter Kurzarbeitergeld erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie von der Bundesagentur für Arbeit.
Steuerzahlungen stunden
steuerliche Hilfsmaßnahmen
Steuerstundungen nutzen und Steuervorauszahlungen reduzieren. Sprechen Sie mit Ihrem Steuerberater über vorhandene Möglichkeiten.
Ansprechpartner
Ihre Berater/innen sind weiterhin wie gewohnt für Sie da.
Bitte beachten Sie die bundesweite Regelung und denken Sie bei Ihrem Bankbesuch an einen "Mund-Nasen-Schutz".
KundenServiceCenter
Alternativ können Sie unser KundenServiceCenter Mo.- Do. 08:00 - 20:00 Uhr und Fr. 08:00 - 18:00 Uhr unter 02621 175-777 oder per Chat erreichen.